Willkommen auf der Website des FC Berwangen
Aktuelles:
FC Berwangen – SV Daisbach 3:0
So langsam wird es unheimlich. Der FC bleibt auch bei seinem 10. Spiel in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Am letzten Sonntag empfing der FC bei herrlichem Frühlingswetter den SV Daisbach, der massiv vom Abstieg bedroht ist. Ob dieser Situation war schon vor dem Spiel zu erkennen, dass die Gäste hochmotiviert in dieses Spiel gehen würden. Von Beginn an versuchte unsere Mannschaft das Spiel unter Kontrolle zu bringen, tat sich aber gegen die tiefstehenden Gäste schwer. Ein Spielfluss wollte so nicht recht aufkommen. Zu umständlich wurde agiert. Torchancen waren eher Mangelware. Hoffnung auf Besserung keimte auf, als unsere Jungs in der 26. Spielminute einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen. Aber leider ließ Yannic Hess diese Großchance liegen. Der gegnerische Torwart hielt. Wer weiß, ob mit einem verwandelten Elfmeter der Knoten geplatzt wäre? Aber so stolperte man die gesamte 1. Spielhälfte weiter, ohne etwas Zählbares zu produzieren.
Nach der Halbzeitpause wurde fleißig gewechselt, der Druck auf das gegnerische Tor erhöht. Daisbach kam nun gar nicht mehr nach vorne, beschränkte sich nur noch auf die Defensivarbeit. Schließlich erlöste Finn Hartmann in der 62. Spielminute mit seinem Führungstreffer zum 1:0 die Mannschaft und die Zuschauer. Yannic Hess hatte mit seiner Kopfballverlängerung nach einem Einwurf Finn auf die Reise geschickt, der die Daisbacher Abwehr überlief und am herauslaufenden Torwart einschob. Nach diesem Treffer rollte ein Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor. Die Gäste wussten sich oft nur noch durch übles Foulspiel zu helfen. Daraus resultierte auch ein weiterer Foulelfmeter, den Spielertrainer Chris Specker dieses Mal sicher zum 2:1 verwandelte. Zuvor wurde Yussupha Singhnateh im Strafraumregelwidrig „abgeräumt“, wofür der Gegenspieler auch die Rote Karte sah. Spätestens von diesem Zeitpunkt an schienen einige Daisbacher Spieler im Angesicht der sicheren Niederlage völlig die Kontrolle über sich zu verlieren, das sich in Form von z.T. auch rassistischen Provokationen äußerte. Eine dieser Entgleisungen brachte dem SV in der 76. Spielminute dann eine weitere Rote Karte ein. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beeindrucken und spielte weiter auf Ergebnisverbesserung. Schließlich machte Chris Specker in der 84. Spielminute mit einem 2. Tor an diesem Tage den Deckel drauf. Nach einem Eckstoß wuchtete er den aus dem Strafraum herausgeköpften Ball mit einem sehenswerten Volleyschuss ins Daisbacher Tor zum verdienten 3:0-Endstand.
Nach diesem Sieg belegt der FC nun den 6. Tabellenplatz zusammen mit dem FV Elsenz. Und genau bei diesem FV Elsenz muss unsere Mannschaft am kommenden Sonntag antreten. Unsere Jungs sollten auf jeden Fall alles daransetzen, ihre weiße Weste zu bewahren. Außerdem geht es um Platzverbesserung in der Tabelle. Spannung ist also auf jeden Fall angesagt – und Unterstützung erwünscht. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SpG Grombach/Obergimpern - FC Berwangen 1:2
Die Erfolgsfahrt des FC geht weiter – auch wenn sich die Fahrt zum Ende der Partie gegen die Spielgemeinschaft Grombach/Obergimpern ein wenig holprig gestaltete. Zunächst sah alles danach aus, dass unsere Mannschaft diese „Pflichtaufgabe“ ohne größere Probleme bewältigen würde. Von Anfang an versuchte unsere Mannschaft das Spiel zu kontrollieren, setzte die Abwehr des Gastgebers permanent unter Druck und erspielte sich auch gute Einschussmöglichkeiten, die aber – wie so oft in diesem Spiel - leichtfertig vergeben wurden. Es brauchte dann doch eines Freistoßes von Spielertrainer Chris Specker, der in der 15. Spielminute den Ball aus ca. 20 m Entfernung in das rechte obere Toreck des Gastgebers zur längst fälligen Führung zirkelte. Der FC drängte zwar weiter, aber z.T. zu ungestüm und wenig strukturiert auf eine Ergebnisverbesserung. Bis zur Halbzeitpause passierte dann auch nichts Entscheidendes.
Nach der Pause erhöhte unsere Mannschaft den Druck auf das gegnerische Tor und erspielte sich auch einige vielversprechende Torchancen. Doch entweder scheiterte man am eigenen Unvermögen oder am guten Torwart des Gastgebers. Als dann Yussupha Singhnateh in der77. Spielminute nach einem katastrophalen Fehlpass der Gastgeberabwehr die 2:0-Führung mit einem Heber markierte, dachte jeder, dass „es das war“! Bis zu diesem Zeitpunkt konnte der Gastgeber noch keinen einzigen Torschuss vorweisen. Doch es wurde dann doch noch einmal richtig spannend. Mit seinem ersten Torschuss in der 2. Halbzeit kam der Gastgeber nach einem Eckstoß in der 87. Spielminute zum überraschenden 1:2-Anschlusstreffer. Und dann begann das große Zittern. Der Gastgeber warf in den letzten Spielminuten alles nach vorne und hatte kurz vor dem Abpfiff sogar „die“ Großchance zum Ausgleichstreffer, die aber zum Leidwesen des Gastgebers nicht genutzt wurde. So blieb es beim letztlich doch auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg.
Der FC belegt nach diesem Sieg weiter den 8. Tabellenplatz, da alle Mitkonkurrenten ebenfalls punkten konnten. Am kommenden Sonntag empfängt unsere Mannschaft mit dem SV Daisbach nun einen weiteren Vertreter aus dem Tabellenkeller. Der SV steht derzeit auf einem Abstiegsplatz und wird natürlich alles versuchen, den Abstieg zu vermeiden. Mit einem Sieg könnte der SV direkt zu den vorderen Tabellenplätzen aufschließen. Unsere Mannschaft sei gewarnt, dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen! Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet.
Außerdem bitte ich zu beachten, dass unser Clubhaus aktuell nicht über die bekannte Rufnummer 1689 telefonisch zu erreichen ist. Beim Anschluss an das neue Glasfasernetz der DGN kam es zu Problemen bei der Rufnummerportierung. Das Clubhaus ist deshalb nur unter der Interimsrufnummer „7241927“ zu erreichen. Ab Mai gilt dann wieder die alte Rufnummer.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SV Neidenstein 2:1
Was für eine Serie! Der FC behält seine „Weiße Weste“ und bleibt in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen. Auch der in der Rückrunde stark aufspielende Tabellendritte aus Neidenstein zogam letzten Sonntag den Kürzeren und kann damit wohl seine Aufstiegsambitionen vorerst begraben. Sieben Spiele in Folge ungeschlagen? An was liegt es? Sicher nicht am üppigen Spielerkader. Der ist von Spiel zu Spiel zwangsweise immer anders und super knapp. Gegen Bargen musste das Spiel wegen „Personalmangel“ sogar in Unterzahl beendet werden. Permanent fallen Leistungsträger verletzungsbedingt aus. An was liegt es dann? Doch zunächst zum Spiel gegen den SV Neidenstein.
Von Anfang an entwickelte sich ein flottes Spiel auf höherem Kreisklassenniveau. Der SV setzte dabei Akzente mit seinen starken Individualisten, der FC eher auf das Kollektiv. Und erspielte sich dadurch auch Feldvorteile. Leider war wieder einmal – wie so oft in den letzten Spielen der Gegner am Zug, als der dribbelstarke Mohamed Said im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der fällige Foulelfmeter bescherte unserer Mannschaft wieder mal einen Rückstand. Auf der anderen Seite kombinierte sich unsere Mannschaft mehrere Großchancen heraus, die aber allesamt zu leichtsinnig vergeben wurden. Man hatte den Eindruck, dass unsere Stürmer vor dem sehr guten gegnerischen Torwart ehrfurchtsvoll erstarrten. Und so ging man mal wieder mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
In der 2. Spielhälfte erhöhte der FC den Druck und drängte die Gäste immer stärker in die Defensive. Eine Neidensteiner Offensive fand nicht mehr statt, weil unsere Jungs sämtliche Angriffsbemühungen des SV mit Kampf und Engagement schon im Keim erstickten. Die Torraumszenen vor dem Gästegehäuse häuften sich. Ab der 79. Spielminute kam dann die 3- Minuten-Show des Yannic Hess! Yannic konnte nach einem Dribbling im gegenerischen Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Yussupha Singhnateh sicher zum 1:1- Ausgleich. Quasi beim nächsten Angriff des FC wurde Yannic nach einem sehenswerten Dribbling im Neidensteiner Strafraum erneut regelwidrig von den Beinen geholt. Diesen Strafstoß trat er dann selbst und erzielte den 2:1-Führungstreffer. Neidenstein warf nun alles nach vorne, um die drohende Niederlage abzuwenden, blieb aber weitgehend harmlos in seinen Bemühungen. Unsere Jungs stemmten sich mit allen Mitteln dagegen und fuhren diesen mehr als verdienten Sieg gegen eine weitere Spitzenmannschaft der Kreisliga B ein.
Vielleicht gibt die Art und Weise, wie dieser Sieg zustande kam, eine Antwort auf die Frage nach dem Grund für diesen „Lauf“? Wieder einmal kam man in Rückstand und wieder einmal schafften die Jungs das Spiel zu drehen. Unsere Mannschaft beweist von Spiel zu Spiel Moral und Teamgeist. Jeder kämpft und rennt für jeden. Sicher hat man sich in der Winterpause mit Serkan Bal und Yannic Hess zwei Aktivposten an Bord geholt. Auf der anderen Seite fehlen seit längerem Leistungsträger wie Samuel Kaya und Uwe Bartz verletzungsbedingt. Spielertrainer Chris Specker hatte gegen Neidenstein sein erstes Spiel in diesem Jahr als Feldspieler überhaupt absolviert.
Vielleicht spielt auch rein, dass das Trainerteam neu aufgestellt wurde und so wohl mehr Zugriff auf die Spieler hat? Sven Vogt, bisheriger Torwarttrainer, coacht seit Anfang des Jahres die Mannschaft vom Spielfeldrand aus mit! Und das tut der Mannschaft offensichtlich gut. Auf jeden Fall ist die Stimmung in der Truppe bestens und die überträgt sich auch auf das Spiel.
Woran es derzeit fehlt, ist an der Unterstützung von außen! Es lohnt sich echt wieder in Berwangen am Sonntagnachmittag auf den Sportplatz zu gehen. Das haben die Jungs sich auch verdient. Neben attraktivem Fußball gibt es dort auch immer interessante Gespräche – und eine Grillwurst! Zuschauer und Fans – neue und alte - sind herzlich willkommen.
Nach diesem Sieg belegt der FC inzwischen den 7. Tabellenplatz mit Tuchfühlung zum Tabellensechsten, dem SV Gemmingen, der ein wenig zu schwächeln scheint. Aber am kommen Ostermontag geht es erst mal zur SpG Grombach/Obergimpern II nach Grombach. Das wird sicher kein Zuckerschlecken, denn die Spielgemeinschaft hat nach einem ziemlichen miesen Saisonstart in den letzten Spielen einige Punkte – auch gegen obenstehende Vereine – geholt. Und trotzdem geht dort das Abstiegsgespenst um! Unsere Mannschaft sei gewarnt, zumal sich der FC in den letzten Jahren in Grombach sowieso nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr!
Achtung unser Clubhaus bleibt diese Woche wegen der Karwoche geschlossen.
Außerdem bitte ich zu beachten, dass unser Clubhaus aktuell nicht über die bekannte Rufnummer 1689 telefonisch zu erreichen ist. Beim Anschluss an das neue Glasfasernetz der DGN kam es zu Problemen bei der Rufnummerportierung. Das Clubhaus ist deshalb nur unter der Interimsrufnummer „7241927“ zu erreichen. Ab Mai gilt dann wieder die alte Rufnummer.
Auf diesem Wege wünsche ich allen Freunden und Unterstützern des FC Berwangen ein schönes Osterfest und ein paar geruhsame Tage.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – FV Landshausen 1:0
Zum Donnerstagsspiel empfing der FC den Tabellendreizehnten aus Landshausen, der bis dato gerade mal 11 Punkte auf seinem Punktekonto verzeichnen konnte. Von der Papierform her war ein Sieg also Pflicht. Aber leider entwickelte sich das Spiel nicht in der gewünschten Form. Der FV stellte sich von Anfang an tief hinten rein, beschränkte sich rein auf die Abwehrarbeit. Offensivbemühungen fanden bis auf einen Fernschuss nicht statt. Und unsere Mannschaft? Sie passte sich dem Spielniveau an und mühte sich umständlich gegen die vielbeinige Gästeabwehr. Torchancen waren Mangelware. Es brauchte letztlich einer gelungenen Kombination, die Neuzugang Yannic Hess in der 60. Spielminute zum entscheidenden Treffer zum 1:0-Endstand abschloss. Am Ende stand ein mühsam, aber natürlich verdienter Pflichtsieg.
SV Fortuna Bargen – FC Berwangen 1:1
Am Sonntag ging dann zum Tabellensiebten nach Bargen. Der SV zählt wegen der robusten und z.T. auch überharten Spielweise nicht gerade zu den Lieblingsgegnern des FC. Und das hat sich am Sonntag wieder bestätigt. Die Gastgeber gingen von Anfang zur Sache und versuchten ihre offensichtlichen fußballerischen Schwächen durch ein körperbetontes und teils überhartes Einsteigen zu kompensieren. Ein ums andere Mal wurden unsere Spieler unter dem Einsatz der Hände durch die Gegend und z.T. aus dem Feld geschoben. Und der zeitweise überforderte Schiedsrichter schritt gegen dieses „Geschupse“ nicht ein, was sich später noch rächen würde. Fußballerische Kost seitens der Gastgeber war dagegen Mangelware. Lediglich bei Standardsituationen drohte wegen der körperlichen Überlegenheit der Bargener permanent Gefahr – so auch in der 10. Spielminute als nach einem Eckstoß ein Kopfball im FC-Gehäuse zur 1:0-Führung landete. Unsere Mannschaft mühte sich stetig um die Spielkontrolle, tat sich aber gegen die kämpferischen Gastgeber bis zur Halbzeitpause schwer. Leider verletzte sich unser Torwart Kai Dehnel zur Pause so sehr, dass er durch Spielertrainer Chris Specker, der sich nach seiner Verletzung noch in der Aufbauphase befindet, ersetzt werden musste. Und Chris machte seine Sache prima.
Nach der Halbzeitpause bot sich das gleiche Bild. Der FC bemühte sich um Spielkontrolle, was auf dem holprigen Untergrund nicht immer gelingen wollte. In der 68. Spielminute belohnte sich unsere Mannschaft aber für ihr permanentes Engagement als der emsige Serkan Bal sich auf der linken Seite durchsetzte und den Ball quer auf den mitgelaufenen Albert Hartmann spielte, der dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ und zum verdienten Ausgleich einschoss. Nach diesem Treffer hoffte jeder auf „mehr“! Doch es kam dann doch anders. Zunächst musste der gute Yussupha Singnateh wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden. Wieder war ein überharter körperlicher gegnerischer Einsatz vorausgegangen. Aber es kam noch dicker. In der 80. Spielminute hatte Finn Hartmann Glück im Unglück als er von seinem Gegenspieler in die Schußbewegung seines Mannschaftskameraden Samuel Kaya von hinten gestoßen wurde. Statt des Balls traf Samuel im Vollspann Finns Kopf, der daraufhin minutenlang benommen auf dem Platz behandelt werden musste.
In Ermangelung weiterer Ersatzspieler brachte unsere Mannschaft das Ergebnis dann in Unterzahl doch über die Runde und einen mehr als verdienten Punkt mit nach Hause.
Der FC ist in diesem Jahr weiter ungeschlagen und belegt inzwischen den 8. Tabellenplatz und empfängt am kommenden Sonntag den Tabellendritten aus Neidenstein. Hoffen wir, dass bis dahin wieder alle angeschlagenen Spieler wieder auf dem Damm sind. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag am 19.30 Uhr geöffnet. Leider ist unser Clubhaus aktuell nicht über die bekannte Rufnummer 1689 telefonisch zu erreichen. Beim Anschluss an das neue Glasfasernetz der DGN kam es zu Problemen bei der Rufnummerportierung. Das Clubhaus ist deshalb nur unter der Interimsrufnummer „7241927“ zu erreichen. Ab Mai gilt dann wieder die alte Rufnummer.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SG 2000 Eschelbach - FC Berwangen 2:2
Vier Spiele in der Rückrunde und immer noch keine Niederlage! Der FC kann schon mit ein bisschen Stolz auf die diesjährige Bilanz blicken. Waren die ersten beiden Siege gegen die Kellerkinder der Tabelle noch als Pflichtaufgabe zu verbuchen, sind die vier Punkte aus den letzten beiden Spielen gegen den Tabellenvierten und -zweiten schon als bemerkenswertes Lebenszeichen des FCs zu werten.
Am letzten Sonntag musste unsere Mannschaft gegen die SG 2000 Eschelbach wieder einem Rückstand hinterlaufen laufen, drehte dann das Spiel und ist am Ende sogar knapp am Sieg vorbei geschrammt.
In der 1. Spielhälfte stand unsere Mannschaft unter permanentem Druck. Die jungen, schnellen Stürmer des Gastgebers brachten unsere Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Zunächst halfen uns noch Glück und Querlatte. Aber in der 23. Spielminute war es dann soweit, als ein Flachschuss von der Strafraumgrenze im rechten unteren Toreck zur verdienten 1:0-Führung für den Gastgeber einschlug. Und die SG setzte nach. Unsere Mannschaft mühte sich zwar das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Torchancen sprangen dabei aber so gut wie keine raus. Der Gastgeber erhöhte dagegen in der 37. Spielminute durch einen direkt verwandelten Freistoß zum 2:0. Der ohne große Härte getretene Freistoß aus der Halbdistanz segelte an Freund und Feind vorbei ungehindert durch den Strafraum, touchierte den Pfosten in Bodenhöhe und kullerte dann ins Tor!? Wieder ein Gegentor nach einer Standsituation!
Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kam postwendend zurück. Finn Hartmann setzte sich in der 40. Spielminute im Mittelfeld gegen drei Gegenspieler durch, passte zu Yannic Hess, der den Ball zu Serkan Bal durchsteckte. Dieser ließ dem herauslaufenden Torwart keine Chance und netzte zum 2:1-Halbzeitstand ein. Nach der Pause übernahm der FC immer mehr die Spielkontrolle. Als sich die SG in der 60. Spielminute auch noch durch eine Gelb-Rote-Karte dezimierte, waren unsere Jungs nicht mehr zu bremsen. In der 68. Spielminute besorgte der wieder genesene Yussupha Singhnateh dann den verdienten Ausgleichstreffer. Vorausgegangen war Kombinationsfussball über mehrere Stationen vom Feinsten. Die Flanke des fleißigen Yuma Yoshimura musste Yussupha nur noch einschieben. Das Spiel wog in der Schlussphase hin und her. Ein Sieg für den FC lag sogar in der Luft. Letztlich blieb es aber beim gerechten Remis.
Der FC rangiert auch nach diesem Punktgewinn weiter auf dem 10. Tabellenplatz, hat aber jetzt schon unmittelbaren Kontakt mit den vor ihm liegenden Mannschaften. Bei einem weiteren Punktgewinn könnte endlich der Tabellenplatz verbessert werden. Dazu besteht am kommenden Donnerstag mit einem Heimsieg gegen den Tabellendreizehnten aus Landshausen durchaus die Möglichkeit. Anpfiff ist um 19 Uhr.
Am Sonntag drauf muss unsere Mannschaft dann beim SV Bargen antreten. Bargen liegt aktuell mit gerade mal drei Punkten vor dem FC auf dem 7. Tabellenplatz. Motivation genug für unsere Mannschaft für einen Sprung nach oben in der Tabelle. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag am 19.30 Uhr geöffnet. Leider ist unser Clubhaus aktuell nicht über die bekannte Rufnummer 1689 telefonisch zu erreichen. Beim Anschluss an das neue Glasfasernetz der DGN kam es zu Problemen bei der Rufnummerportierung. Das Clubhaus ist deshalb nur unter der Interimsrufnummer „7241927“ zu erreichen. Ab Mai gilt dann wieder die alte Rufnummer.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SC Siegelsbach 3:2
Ein absolut verdienter Sieg gegen einen starken Tabellenvierten! Mit diesem Sieg zeigte unsere Mannschaft, welches Potenzial in ihr steckt – wenn sie bereit ist, dieses auch abzurufen. Und das war am letzten Sonntag der Fall. Entgegen aller Unkenrufe und ob der Tabellenposition des Gastes begann unsere Mannschaft sehr selbstbewusst und übernahm von Anfang an die Initiative. Sie ließ sich auch nicht durch den völlig unnötigen Führungstreffer der Siegelsbacher in der 12. Spielminute aus dem Konzept bringen. Der Gast nutzte dabei die kollektive Schlafmützigkeit unserer „zuschauenden“ Abwehr bei einem der wenigen Eckstöße der Gäste aus. Der Torschütze musste nicht einmal hochspringen.
Unsere Elf spielte aber weiter nach vorne, ohne sich allerdings wirklich hochkarätige Chancen zu erarbeiten. Es brauchte dann schon eines hart geschossenen Freistoßes von Stefan Fischer in der 38. Spielminute und der Unterstützung des unebenen Rasens, um den guten gegnerischen Keeper zum 1:1-Ausgleichstreffer zu bezwingen.
Nach der Halbzeitpause erhöhte dann der FC den Druck auf das Siegelsbacher Tor, musste aber bereits in der 48. Spielminute wegen einer Unachtsamkeit in der Abwehr erneut den Führungstreffer des Gastes zum 1:2 kassieren. Und wieder ließen unsere Jungs den Kopf nicht hängen und reagierten mit z.T. wütenden Angriffen und belohnten sich. In der 55. Spielminute besorgte Finn Hartmann im Alleingang den Ausgleich zum 2:2, als er sich auf der linken Seite gegen mehrere Angreifer durchsetzte und den Ball im Nachschuss dem gegnerischen Torwart durch die Beine ins Tor schoß. Von diesem Zeitpunkt an, spürte jeder, dass da noch „mehr“ für den FC drin war. Die gegnerischen Angriffsbemühungen wurden durch aufopferungsvollen Einsatz bereits im Mittelfeld erstickt und es rollte ein Angriff auf den anderen auf das Tor des SC. Einen dieser Angriffe schlossen unsere beiden Winterneuzugänge Yannic Hess und Serkan Bal in der 68. Spielminute zum viel umjubelten 3:2-Führungstreffer ab. Dabei setzte sich Yannic elegant im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch und passte zum mitgelaufenen und besser positionierten Serkan, der den Ball dann im Nachschuss zum entscheidenden Treffer im Siegelsbacher Gehäuse versenkte. Der Gast bemühte sich in der Schlussphase zwar um den Ausgleich und war insbesondere bei Standardsituationen gefährlich. Letztlich brachten unsere Jungs den knappen, aber verdienten Sieg nach Hause.
Der FC liegt nach diesem Sieg zwar weiter auf dem 10. Tabellenplatz. Aber die Abstände zu den weiter vorne liegenden Mannschaften haben sich nach diesem Spieltag deutlich verringert. Allerdings wartet am kommenden Sonntag mit dem Tabellenzweiten der SG Eschelbach, ein weiterer „Brocken“ auf unsere Mannschaft. Wenn unsere Elf aber bei diesem Auswärtsspiel mit der gleichen Einstellung wie am vergangenen Sonntag zu Werke gehen sollte, wird auch gegen den Tabellenzweiten etwas zu holen sein! Mit der am Sonntag gezeigten mannschaftlichen Geschlossenheit brauchen wir uns vor “Keinem“ verstecken! Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jeden mitgereisten Fan!
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag am 19.30 Uhr geöffnet.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SV Ehrstädt - FC Berwangen 1:3
Zu einem letztlich auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg gegen den Tabellenvorletzten kam der FC am letzten Sonntag. Obwohl es zur Halbzeitpause nicht wirklich danach aussah.
Zunächst schien alles nach Plan zu laufen, als unsere Elf bereits in der 8. Spielminute den Führungstreffer zum 0:1 markierte. Der quirlige Yuma Yoshimura, der dieses Mal, ob der aktuellen Personalsituation als Mittelstürmer agierte, nutzte eine Unachtsamkeit der eher behäbig agierenden SV-Abwehr zum Führungstreffer. Jeder, der dachte, dass es gerade so weiter ginge, sah sich aber getäuscht. Es wollte partout kein richtiges Kombinationsspiel gelingen, was zum einen der unnötigen Hektik und zum anderen den schwierigen Platzverhältnissen zuzuschreiben war. So kam der Gastgeber bereits in der 14. Spielminute zu einem unnötig verursachten Foulelfmeter und zum verdienten Ausgleichstreffer. Hektik und z.T. wildes Hin-und-Her prägte den weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte mit Chancen auf beiden Seiten, so dass man letztlich mit dem 1:1-Pausenstand mehr als zufrieden sein musste.
Nach der Pause und mehreren Spielerwechseln bot sich ein ganz anderes Bild. Es spielte nur noch der FC, drängte den Gastgeber mächtig in die Defensive. Der eingewechselte Yussupha Singhnateh wirbelte die SV-Abwehr eins ums andere Mal mächtig durcheinander. Und plötzlich boten sich Chance um Chance. In der 67. Spielminute nutzte dann der gerade zuvor eingewechselte Andreas Hofmann mit seinem allerersten Ballkontakt einer dieser Möglichkeiten zur 2:1-Führung, als er aus kurzer Distanz den Ball nur noch über die Torlinie einschieben musste. Der FC drückte weiter auf das SV-Tor. Die wenigen Offensivbemühungen der Gastgeber wurden im Keim erstickt. Schließlich machte der fleißige Yuma in der 74. Spielminute mit seinem zweiten Treffer zum 1:3 den Deckel drauf.
Zu einer unschönen Szene kam es in der Schlussphase des Spiels, als mehrere Spieler der Heimmannschaft im Angesicht der drohenden Niederlage sich zu rassistischen Äußerungen gegen mehrere unserer Spieler hinreißen ließen. Unsere Mannschaft ließ sich dadurch aber nicht provozieren und hat sich spontan und geschlossen gegen dieses inakzeptable Auftreten gestellt. So etwas geht gar nicht! Respekt, Jungs!
Nach diesem Spiel liegt der FC weiter auf dem 10. Tabellenplatz. Allerdings hat sich der Abstand auf die vorderen Platzierten verringert. Es besteht also durchaus noch die Möglichkeit auf bessere Tabellenplätze. Dafür müssen aber weitere Siege her – z.B. am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Siegelsbach. Dabei wird sich zeigen, was die bisherigen Erfolge wert sind. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Einladung zur Generalversammlung am 21. März 2025
Hiermit lade ich nochmals alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Generalversammlung
am kommenden Freitag, den 21. März 2025 in unser Clubhaus ein. Wir beginnen um 20.00 Uhr.
Ich bitte um vollzähliges Erscheinen!
Schecküberreichung der Volksbank Kraichgau an den FC Berwangen
Die Volksbank Kraichgau unterstützt die nachhaltige und positive Entwicklung der Region. Unter dem Motto „Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei“ fördert die Volksbank Vereine und Organisationen, die sich für das Gemeinwohl in der Region einsetzen. Insbesondere werden dabei Projekte in den Bereichen Breitensport, Kinder & Bildung sowie Kultur & Soziales unterstützt.
Im Rahmen dieses Förderprogramms spendete die Volksbank dem FC Berwangen 1.000 € für die Schaffung eines kleinen Spielplatzes auf dem Vereinsgelände. Mit diesem Projekt wollen wir unseren kleinsten Fans die Möglichkeit bieten, bei Heimspielen ihrer Väter sich auch sportlich spielerisch betätigen zu können.
Der 1. Vorsitzende Dr. Joachim Hartmann bei der feierlichen Übergabe des Spendenschecks in der Filiale der Volksbank Kraichgau in Sinsheim
Herzlichen Dank für die Unterstützung an die Volksbank Kraichgau!
Das Projekt hat inzwischen weitere Unterstützung erfahren. So hat die Gebhard-Scharfenberger Stiftung ebenfalls 1.000 € für den Bau dieses Spielplatzes gespendet. Auch dafür bedanken wir uns sehr.
Weitere Unterstützer des Projektes sind natürlich willkommen und melden sich bitte beim Vorsitzenden. Außerdem benötigen wir noch fachliche und handwerkliche Hilfe bei der Umsetzung des Projektes! Ich setze auf eine breite und aktive Unterstützung – insbesondere von Vätern und Opas!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SG Kirchardt II 4:1
Letzte Woche startete der FC gleich mit einem Sieg in die Rückrunde und das auch noch im Derby gegen die Reserve der SG Kirchardt. Allerdings war von Derbystimmung wenig zu spüren. Bei herrlichem Frühlingswetter war der Leistungsunterschied beider Mannschaften doch zu groß. Unsere Elf setzte den Tabellenletzten von Anfang mächtig unter Druck. Immer wieder setzte sich unser Winterzugang und Heimkehrer Serkan Bal auf der linke Seite durch und brachte die Gästeabwehr eins ums andere Mal in Verlegenheit. Sein Führungstreffer in der 11. Spielminute war die logische Folge. Angriff auf Angriff rollte weiter gegen das Gästetor. Einen dieser Angriffe schloss Denis Graf in der 38. Spielminute zur 2:0-Halbzeitführung ab. Nach der Pause bot sich das gleiche Bild – der FC mühte sich, der Gast wehrte sich. Die Offensive der SG fand so gut wie nicht statt. Eine der seltenen Ausflüge in die FC-Spielhälfte brachte dem Gast in der 67. Spielminute einen umstrittenen Freistoß in Strafraumnähe ein, der prompt im FC-Gehäuse einschlug. Und plötzlich begann unsere Mannschaft zu zittern, einfach auch, weil man sich im Angriff zu umständlich gegen die vielbeinige Gästeabwehr anstellte. Es war schließlich dem Joker Albert Hartmann mit seinen beiden Toren in der 79. und 84. Spielminute vorbehalten, den Deckel drauf zu machen und so den letztlich auch in dieser Höhe verdienten Endstand herzustellen.
Der FC Berwangen bedankt sich an dieser Stelle für den guten Besuch dieses Spieles insbesondere bei den zahlreichen Kirchardter Gästen, die den Weg nach Berwangen gefunden hatten.
Der FC belegt nach diesem Sieg weiter den 10. Tabellenplatz – mit einem gehörigen Abstand zum Tabellenneunten. Die Devise kann deshalb aktuell nur heißen: Dranbleiben und nicht weiter abrutschen! Dies gilt es am kommenden Sonntag beim SV Ehrstädt umzusetzen. Der SV belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Unsere Mannschaft sei aber gewarnt! Denn auf der Ehrstädter „Wiese“ war es noch nie einfach ein Spiel zu gewinnen. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist freitags, ab 19.30 Uhr geöffnet. Dann gibt es wieder Schnitzel, Hähnchen und Hamburger.
Wir freuen uns auf euch!
Einladung zur Generalversammlung am 21. März 2025
Hiermit lade ich nochmals alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Generalversammlung
am 21. März 2025 in unser Clubhaus ein. Wir beginnen um 20.00 Uhr.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
Vorbereitungsphase läuft!
Leider fielen alle für das letzte Wochenende angesetzten Vorbereitungsspiele den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer.
Für das kommende Wochenende ist deshalb ein weiteres Testspiel gegen den Heidelberger SC II angesetzt. Das Spiel findet am Samstag, den 01. März um 17 Uhr in Heidelberg, Harbigweg 10 statt.
Eine Woche später startet ja dann die Rückrunde – gleich mit dem Lokalderby gegen die Reserve der SG Kirchardt. Darauf darf man sich schon jetzt freuen.
Endlich! Mit Beginn der Spielsaison werden wir auch wieder unseren Clubhausbetrieb aufnehmen.Ab kommenden Freitag, den 28. März ist dann unser Clubhaus wieder geöffnet. Ab 19.30 Uhr gibt es Schnitzel, Hähnchen und Hamburger.
Wir freuen uns auf euch!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
Wellfleischessen ein voller Erfolg
Am letzten Samstag hatte der FC zum traditionellen Wellfleischessen eingeladen. Ab 11 Uhr lockte der typische Duft einer Hausschlachtung die Freunde des „schweinischen Allerleis“ ins Clubhaus. Schon Tage zuvor hatte unser Küchenteam, dieses Mal unter der Leitung unseres Interimsküchenchefs Gerhard Fett, sich auf diesen Tag vorbereitet. Die bekannten Spezialitäten eines Wellfleischessen wie Bäckle, Nierle, Herz, Schnuffelund mehr wurden in separaten Töpfen angeboten. Jeder Gast konnte sich so seinen „eigenen, individuellen“ Teller zusammenstellen. Sauerkraut und Essiggurken komplettierten das üppige Mahl. Im Anschluss ließen sich die Gäste dann Kaffee und Kuchenschmecken.
Der FC Berwangen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Gästen für ihren Besuch und hofft, dass es geschmeckt hat. Dank auch an Alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Das war sicherlich nicht das letzte Wellfleischessen beim FC!
Vorbereitungsphase läuft!
Die ersten Vorbereitungsspiele unserer Mannschaft sind gelaufen – mit mäßigem Erfolg.
Es ist noch einiges zu tun!
Die bisherigen Ergebnisse:
FC Berwangen – SPG Richen/Stebbach II 1:1
SPG Nordheimhausen II – FC Berwangen 2:1
SG Bad Wimpfen II – FC Berwangen 3:1
Weitere Spiele sind bis jetzt geplant:
Am 14.02., 18.30 Uhr gegen den TSV Fürfeld auf Kunstrasen in Fürfeld
Am 15.02., 19.30 Uhr gegen den SV Niederhofen auf Kunstrasen in Eppingen
Am 16.02., 15.00 Uhr gegen Türkspor Mosbach II auf Kunstrasen in Neckarelz
Änderungen sind vorbehalten!
Bitte beachten, dass unser Clubhaus wegen der Winterspielpause noch bis zum 28. Februar geschlossen bleibt!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
Vorbereitungsphase läuft!
Unsere Mannschaft ist inzwischen schon fleißig in der Vorbereitung für die Rückrunde. Diese startet bekannterweise am 9. März. Genügend Zeit, um in Form zu kommen. Zwei Vorbereitungsspiele wurden bereits absolviert mit folgenden Ergebnissen:
FC Berwangen – SPG Richen/Stebbach II 1:1
SPG Nordheimhausen II – FC Berwangen 2:1
Weitere Spiele sind bis jetzt geplant:
Am 09.02., 13.00 Uhr gegen die SG Bad Wimpfen II auf Kunstrasen in Bad Wimpfen
Am 14.02., 18.30 Uhr gegen den TSV Fürfeld auf Kunstrasen in Fürfeld
Am 15.02., 19.30 Uhr gegen den SV Niederhofen auf Kunstrasen in Eppingen
Am 16.02., 15.00 Uhr gegen Türkspor Mosbach II auf Kunstrasen in Neckarelz
Änderungen sind vorbehalten!
Bitte beachten, dass unser Clubhaus wegen der Winterspielpause noch bis zum 28. Februar geschlossen bleibt!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
Winterfeier FC Berwangen 2025
Am Sonntag, den 05.01.2025 fand in der Dorfhalle in Berwangen wieder die traditionelle FC Winterfeier statt.
Im Namen des FC Berwangen begrüßte der Vorstand Dr. Joachim Hartmann die Besucher zur diesjährigen Winterfeier. Sein besonderer Gruß ging an Bürgermeister Gerd Kreiter mit Gattin und an die anwesenden Gemeinderäte.
In kurzen Zügen fasste der Vorsitzende die Ereignisse des letzten Jahres zusammen, u. a. die Sanierung des Clubhauses, die Teilnahme beim Berwanger Advent und die Dachsanierung der Dorfhalle.
Dr. Joachim Hartmann kündigte für 2025 folgende Termine an, u. a. das Schlachtfest im Februar, die Generalversammlung im März und das seit ca. 30 Jahre wieder in Berwangen stattfindende Dorffest im Juni.
Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen der Winterfeier Ehrungen für langjährige Treue zum Verein statt.
Für 25-jährige Vereinstreue wurde Dieter Krahl geehrt und mit der silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet
Für 40-jährige Vereinstreue wurden Sybille Rossmannek und Jürgen Echtenacher geehrt und mit der golden Vereinsehrennadel ausgezeichnet.
Für 60-jährige Vereinstreue wurde Brigitte Matyas geehrt und mit der golden Vereinsehrennadel ausgezeichnet.
Danach hieß es „Bühne frei“ für die Beiträge der Abteilungen, die für einen unterhaltsamen Abend sorgten. Folgende Aufführungen standen auf dem Programm: „Fußball-Lied“ und „Schwalbenkönige“ (F- und E-Jugend“), „Sportlich-spaßiger Rückblick“ (Outdoor-Gruppe), „Secret Talents“ (1. Mannschaft) und „Immer wieder mittwochs“ (Gymnastik).
In der Halbzeitpause lockte der Tombola-Verkauf mit attraktiven Preisen.
Der anschließende Barbetrieb sorgte für eine rundum gelungene Winterfeier.
Der FC Berwangen bedankt sich bei allen Besuchern und Akteuren. Ein Dankeschön geht auch an alle Spender, freiwilligen Helferinnen und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben.
E. Merz
Vorankündigung - Schlachtfest!
Der FC Berwangen lässt eine alte Tradition wiederaufleben und lädt am 8. Februar zum beliebten Schlachtfest ins Clubhaus ein. Wir beginnen um 11 Uhr. Anschließend bieten wir Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Dr. J. Hartmann
Grußworte
Ein ereignisreiches Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu, ein Jahr mit Höhen, aber auch Tiefen.
Ich bedanke mich auf diesem Wege herzlich bei allen Unterstützern unseres Vereins und wünsche allen Mitgliedern und Freunden des FC Berwangen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr 2025“!
Einladung zur Winterfeier!
Wie es sich bestimmt schon herumgesprochen haben dürfte, wurde die sicherheitsbedingte Sperrung der Dorfhalle aufgehoben! Deshalb kann unsere traditionelle Winterfeier wie immer am 5. Januar stattfinden!
Dazu lade ich schon jetzt alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich ein (Einlass ist um 19 Uhr).
Wir haben auch dieses Mal ein abwechslungsreiches und interessantes Programm vorbereitet. Und natürlich gibt es auch wieder unsere beliebte Tombola.
Die Präsente für diese Tombola werden wir – wie jedes Jahr - am 2. und 3. Januar im neuen Jahr – bei allen Vereinsmitgliedern einsammeln, wofür ich mich schon jetzt bedanke!
Bitte beachten! Wegen der Winterspielpause bleibt das Clubhaus bis auf weiteres geschlossen!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
VfL Mühlbach II - FC Berwangen 3:0
„Ja, ist denn schon Weihnachten?“ – Nach dem Motto dieses alten Werbespruchs von Franz Beckenbauer verschenkt der FC aktuell seine Punkte. Und rutscht weiter in der Tabelle ab.
Drei Tore aus drei Standardsituationen gegen die Reserve des VfL Mühlbach und vorne nur Aluminiumtreffer sind bezeichnend für das Spiel unserer Mannschaft. Wir kassieren viel zu schnell und zu einfach Gegentore und sind im Angriff zu harmlos, vergeben zu leichtfertig unsere Chancen. Gegen Mühlbach lagen wir trotz vorheriger Mahnung bereits nach drei Minuten mit 1:0 zurück. Vorausgegangen war ein Leichtsinnsfehler in der Abwehr, der eine brenzlige Situation vor dem Strafraum provozierte, die der Schiedsrichter fälschlicherweise als Foulspiel wertete. Der fällige Freistoß schlug dann im Gehäuse zum Führungstreffer ein. Unsere Elf mühte sich zwar um Spielkontrolle kam aber auf dem schwierigen Geläuf und ob der robusten Gangart des VfL nie so richtig ins Spiel. Der Gastgeber baute dagegen in der 23. Spielminute seine Führung nach einem Eckstoß aus. Wieder fungierte unsere Abwehr nur als Zuschauer. Unsere wenigen klaren Torchancen wurden dagegen wie so oft in den letzten Wochen leider kläglich vergeben.
Die 2. Spielhälfte begann mit einem Lattenkracher von Yusupha Singnateh und der Hoffnung auf eine Wendung. Leider wurde daraus aber nichts. Sämtliche Bemühungen um den Anschlusstreffer blieben leider erfolglos. Der VfL machte dies in der 74. Spielminute besser als der Routinier Andy Keller einen direkten Freistoß im FC-Gehäuse versenkte und den 3:0-Endstand herstellte.
Wieder hat der FC – wie so oft schon in dieser Saison – eine unnötige und vor allem in dieser Höhe unverdiente Niederlage kassiert. Sicher ist diese Misere vor allem der aktuellen prekären Personalsituation geschuldet. Bleibt zu hoffen, dass die angeschlagenen und verletzten Leistungsträger in der anstehenden Winterpause genesen!
Doch zunächst gilt es noch das erste Rückrundenspiel zu bestehen. Der FC, der nun den 10. Tabellenplatz belegt, muss am kommenden Sonntag zum letzten Spiel in diesem Jahr beim SV Eichelberg antreten. Der SV rangiert aktuell auf dem 6. Tabellenplatz und hat den Kontakt zur Tabellenspitze verloren. Damit dieser Abstand nicht noch größer wird, muss für den SV ein Heimsieg her. Für unsere Mannschaft gilt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.
Clubhausbetrieb
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet! Bitte beachten, dass über die spielfreie Zeit, auch das Clubhaus geschlossen bleibt. Wir öffnen erst im Frühjahr wieder und geben dies rechtzeitig bekannt.
Berwanger Advent
Am kommenden Samstag feiern die Berwanger Vereine den Berwanger Advent. Der FC ist natürlich mit von der Partie. Besuchen Sie uns an unserem Stand. Lassen Sie sich Steaks, Würste und Kartoffelsuppe schmecken! Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – TSV Steinsfurt 1:4
1:4 verloren, sieht nach einer klaren Angelegenheit aus. War es letztlich aber nicht und fühlt sich auch vor allem in dieser Höhe irgendwie falsch an! „Hätte so nicht ausgehen müssen!“ Das war der Tenor nach dem Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Steinsfurt.
Der Gast begann erwartungsgemäß druckvoll und bestimmte das Spielgeschehen, ohne sich aber echte Torchancen herauszuarbeiten. Unsere Defensive stand gut, ließ in den ersten 20 Spielminuten so gut wie nichts zu. Glück hatte der FC in dieser Phase dann, dass der Schiedsrichter ein völlig unnötiges, aber klares Foul an einem TSV-Stürmer im Strafraum nicht ahndete. Der fällige Strafstoß blieb aus. Dem Steinsfurter Führungstreffer In der 34. Spielminute ging dann wieder einmal und wie so oft schon in dieser Saison eine freundliche Einladung unserer bis dato aufmerksamen Abwehr voraus. Der Torschütze zum 1:0 stand bei seinem Tor mutterseelenalleine im Strafraum und musste den aus dem Halbfeld geschlagenen Flankenball in Hüfthöhe (!?) unbedrängt nur noch ins Tor köpfen. Danach bemühte sich der TSV mit seinen starken Offensivkräften weiter um eine Ergebnisverbesserung, zeigte aber in der Defensive immer wieder Schwächen. Leider wussten unsere Jungs, die daraus resultierenden Chancen nicht zum Ausgleichstreffer zu nutzen.
Nach der Halbzeitpause kam es dann richtig dicke für unsere Mannschaft, als sie binnen einer Viertelstunde weitere drei zum Teil echt unglückliche Treffer zum zwischenzeitlichen 0:4-Rückstand kassierte. Irgendwie dachte zu diesem Zeitpunkt jeder, dass „es das war“ und dass hoffentlich nicht noch mehr Gegentore fallen würden. Aber wie sich bereits in der 1. Spielhälfte angedeutet hatte, kam die Gästeabwehr immer mehr ins „Schwimmen“. Unsere Mannschaft machte richtig Druck. Eine Großchance nach der anderen offenbarte sich in dieser Spielphase. Mehrere Male standen unsere Jungs völlig freistehend vor dem Steinsfurter Torwart. Aber leider blieben all diese Möglichkeiten ungenutzt. Es bedurfte letztlich einem Foulelfmetertor durch Yuma Yoshimura für den Ehrentreffer zum 1:4. Zuvor war der fleißige Yussupha Singnateh von der TSV-Abwehr nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen.
So blieb es dann beim zwar verdienten Sieg des TSV. Das Ergebnis fühlt sich aber in dieser Höhe absolut ungrecht an. Aber das hat unsere Mannschaft selbst zu verantworten. Der FC belegt nun den 9. Tabellenrang und muss am Sonntag beim Tabellenelften der Reserve des VfL Mühlbach antreten. Die Mühlbacher liegen gerade mal drei Punkte hinter dem FC und könnten mit einem Heimsieg zu uns aufschließen. Das sollte tunlichst vermieden werden. Der Anpfiff ist bereits um 12.30 Uhr!
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet!
Voll belichtet! Flutlichtanlage wieder voll einsatzfähig
In der dunklen Jahreszeit ist ein Training in den Abendstunden nur mit einer gut funktionierenden Beleuchtung möglich. Leider hatten in der Vergangenheit mehrere Flutlichtstrahler auf unseren beiden Rasenspielfeldern „ihren Geist aufgegeben“. Ersatz war angesagt. Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Geist Bedachungen schwebte am vergangenen Samstag unser Vereinsmitglied und Elektrofachkraft Klaus Mamber in luftige Höhen um die defekten Leuchtmittel zu tauschen. Im Namen des FC Berwangen bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Fa. Geist Bedachungen für die Bereitstellung des Krans und bei Klaus natürlich für seinen Einsatz!
Im Einsatz: Klaus Mamber und der Kranführer der Fa. Geist, Robert Kostal
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SV Gemmingen - FC Berwangen 2:2
Am letzten Sonntag musste der FC zum Derby beim SV Gemmingen antreten. Der SV rangierte mit nur einem Punkt weniger auf dem 9. Tabellenplatz und hätte mit einem Sieg am FC in der Tabelle vorbeiziehen können. Und was die Zuschauer zu sehen bekamen, war nahezu eine Kopie des vorausgegangenen Spiels gegen die Reserve des SV Rohrbach – der FC stark ersatzgeschwächt und ohne etatmäßigen Torwart!
Schläfrig und unkonzentriert startete unsere Elf ins Spiel und wurde bereits in der 3. Spielminute promt bestraft. Ein harmloser, abgefälschter Schuss der Gastgeber trudelte durch unseren Strafraum. Alles schaute zu und ein aufmerksamer SV-Stürmer brauchte nur noch zur 1:0-Führung einschieben. Der FC versuchte anschließend das Spiel zwar an sich zu reißen, tat sich aber auf dem holprigen Untergrund schwer. Es wollte kein richtiges Kombinationsspiel gelingen. Die in dieser Phase aggressiveren Gemminger machten das besser und kamen in der 20. Spielminute zum 2:0, mit dem man dann auch in die Pause ging.
Nach einer mannschaftsinternen Umstellung – unser Dauerläufer Yuma Yoshimura wechselte ins Mittelfeld – übernahm unsere Mannschaft zunehmend die Spielkontrolle. Die Gastgeber stellten von da an das Fußballspielen komplett ein, kamen gegen unsere nun besser stehende Defensive zu keiner einzigen nennenswerten Torchance mehr. Allerdings taten sich auch unsere Jungs mit dem Erarbeiten von zwingenden Einschussmöglichkeiten schwer. Letztlich brachte in der 60. Spielminute ein beherztes Durchsetzen des fleißigen Yussupha Singnateh und seinem Treffer zum Anschlusstor zum 2:1 den FC wieder ins Spiel. In der Schlussphase des Spiels drängte der FC dann mit Macht auf den Ausgleich. Der SV stand permanent unter Druck, kam überhaupt nicht mehr aus der eigenen Spielhälfte heraus. Es dauerte aber doch bis zur 89. Spielminute. Keiner glaubte zu diesem Zeitpunkt mehr an den Ausgleichstreffer. Nach einer schönen Freistoßvorlage von Chris Specker erlöste Maurice Neu dann doch noch seine Mannschaftskameraden und die mitgereisten FC-Fans mit einem beherzten Einsatz und wuchtigem Kopfball mit seinem Ausgleichstreffer zum 2:2.
Nach diesem mehr als verdienten Remis belegt der FC nun den 8. Tabellenplatz und empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenzweiten aus Steinsfurt – keine leichte Aufgabe bei der aktuellen Personalsituation. Außerdem gilt es den Torschützenkönig der Liga, Ben-Richard Prommer, am Ausbau seiner Torbilanz (aktuell 25. Treffer!) zu hindern. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung! Anpfiff ist um 14.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SV Rohrbach II - FC Berwangen 3:2
Zwei von möglichen neun Punkten aus drei Spielen! Das ist eine ziemlich magere Ausbeute, zumal bei diesen Spielen deutlich mehr drin gewesen wäre. Der FC rangiert zwar immer noch auf Tabellenplatz 7. Die Tendenz zeigt aber eher nach unten als nach oben.
Am letzten Sonntag musste der FC bei der Reserve des SV Rohrbach antreten. Anfangs entwickelte sich ein flottes Spiel auf gehobenem B-Klassenniveau. Die agilen Gastgeber setzten unsere ersatzgeschwächte Mannschaft zunächst unter Druck und es mussten sehr früh mehrere brenzliche Situationen vor dem an diesem Tag von Chris Specker gehüteten Berwanger Tor mit viel Glück überstanden werden. Dieses Glück hielt aber nur bis zur 16. Spielminute, als wir innerhalb von zwei Minuten zwei unnötige Treffer zum 2:0-Rückstand kassierten. Bei beiden Treffern fungierte die gesamte Abwehr nur als Zuschauer, ohne jeglichen Zugriff auf den Gegner. Diese beiden Treffer rüttelten unsere Mannschaft endlich wach, die reagierte und zunehmend das Spiel übernahm. Und wurde für sein Engagement in der 27. Spielminute auch mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 belohnt. Raphael Schaffer hatte einfach mal aus gut 20 m abgezogen. Der unsichere Torwart der Heimmannschaft ließ den Ball zum Anschlusstreffer durchrutschen. Und vor der Halbzeitpause besorgte Finn Hartmann nach einem Eckstoß mit einem satten Schuss ins rechte untere Toreck für den verdienten Ausgleich zum 2:2-Halbzeitstand.
Nach der Pause verflachte das Spiel zunehmend. Den einzigen Treffer zum 3:2- Endstand erzielten die Rohrbacher in der 53. Spielminute per Kopf. Diesem Tor gingen insgesamt acht(8) Eckstöße voraus. Unsere Abwehr war aber in dieser Phase nicht in der Lage diese hohen Bälle vernünftig zu verteidigen. Man bettelte regelrecht um den Treffer. Danach stellte die Heimmannschaft das Fußballspielen ein und der FC wechselte durch, ohne aber wirklich eine Linie ins Spiel zu bekommen. Immerhin stand die Abwehr und erstickte die wenigen Rohrbacher Angriffe im Keim. Unsere Mannschaft drängte bis zum Abpfiff mächtig auf das Rohrbacher Tor und es ging teils wild im Rohrbacher Strafraum her. Der verdiente Ausgleichstreffer blieb aber versagt. Der überforderte Schiedsrichter leistete auch seinen Beitrag zur Niederlage. Er ignorierte in der Schlussphase des Spiels zwei klare elfmeterreife Situationen im Rohrbacher Strafraum einfach und versagte den fälligen Elfmeterpfiff.
Am kommenden Sonntag muss der FC zum Derby beim SV Gemmingen antreten. Der SV rangiert mit nur einem Punkt weniger auf dem 9. Tabellenplatz und könnte mit einem Sieg an uns vorbeiziehen. Hoffen wir, dass wenigstens einige unserer verletzten Stammspieler wieder antreten können. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wegen des Feiertags geschlossen!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – FV Elsenz 3:3
Wieder nur einen Punkt geholt! Und so langsam rutscht der FC ins Tabellenmittelfeld ab.
Gegen den FV Elsenz war am letzten Sonntag mehr drin als dieser einzige Punkt. Unsere Mannschaft begann konzentriert und erspielte sich gerade in der Anfangsphase mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Eine dieser Chancen nutzte Chris Specker in der 11. Spielminute nach feinem Pass von Finn Hartmann zum 1:0-Führungstreffer. Weitere Möglichkeiten zur Erhöhung des Ergebnisses wurden ab leider nicht genutzt. Der entscheidende Bruch im Spiel kam dann in der 32. Spielminute mit der verletzungsbedingten Auswechslung unseres Stammtorhüters Kai Dehnel. Plötzlich taten sich in der bis dato sicheren Abwehr Lücken auf, die der FV in der 35. und 37. Spielminute mit zwei nahezu identischen Spielzügen zur 1:2-Führung nutzte. Unsere Mannschaft versuchte das Spielgeschehen anschließend wieder an sich zu reißen und erzielte kurz vor der Pause durch einen Fernschuss von Raphael Schaffer auch den Treffer zum verdienten 2:2-Halbzeitstand.
Nach der Pause drängte der FC den FV mächtig in die Defensive und kam in der 59. Spielminute wieder einmal durch ein Kopfballtor von Leonid Grigorovskiy zum Führungstreffer zum 3:2. Leider währte die Freude über die Führung nicht allzu lange. Unsere Abwehr stand wieder einmal, und wie so oft in diesem Spiel viel hoch, so dass der Gast in der 68. Spielminute einen seiner Konter zum Ausgleichstreffer zum 3:3 nutzte. Unsere Mannschaft drängte zwar bis zum Schluss mächtig auf das Tor des Gastes, hatte auch Chancen und Pfostentreffer. Doch der Ball wollte an diesem Tag nicht mehr ins Elsenzer Tor. So blieb es letztlich beim unglücklichen Remis.
Der FC rangiert nun auf Tabellenplatz 7 und muss nun am kommenden Sonntag zum neuen Tabellenführer, dem TSV Steinsfurt – eine echte Herausforderung, insbesondere für die Abwehr! Gilt es doch bei diesem Spiel die „Tormaschine“ Ben-Richard Prommer am Ausbau seiner beachtlichen Torbilanz (24 Treffer bisher!) zu hindern. Hoffen wir, dass unsere verletzten Stammspieler wieder antreten können. Ein spannendes Spiel wird es auf jeden Fall. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag wieder ab 19.30 Uhr geöffnet!
Achtung! Info – Veranstaltung - Ausbildung – Karriere/Berufam 24. Oktober
Wie bereits im letzten Jahr, lädt unser Werbepartner, die Fa. Sauter aus Bretten, am 24. Oktober um 18.30 Uhr (!), zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Berufsorientierung“ ins Clubhaus des FC Berwangen ein.
Die Fa. Sauter ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern und Spezialist im Bereich Elektrogebäudetechnik und darüber hinaus ein engagierter Ausbildungsbetrieb.
Die Firma Sauter stellt an diesem Abend ihre Ausbildungsplätze für Elektroniker, Kaufmann für IT-Systeme und das klassische Büromanagement vor. Außerdem bietet die Firma Sauter Duale Studiengänge für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur und -informatiker und BWL- Personalmanagement an.
Interessiert?
Schulabgänger, Eltern, Berufseinsteiger und Quereinsteiger
kommt doch einfach an diesem Abend ins FC Clubhaus. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SV Daisbach – FC Berwangen 2:2
Am letzten Sontag reiste der FC zum Tabellenvierzehnten, dem SV Daisbach – nach dem Tabellenstand ein vermeintlich leichter Gegner. Und es wurde, wie bei der Vorankündigung bereits prognostiziert, wieder einmal wie die Jahre zuvor ein mühseliges Stück Arbeit.
Das lag aber weniger am Gegner selbst als am Auftreten der eigenen Mannschaft, die die drei Siegpunkte schon von Anfang an mit einer Selbstverständlichkeit gebucht hatte. Aber es kam dann ganz anders. Der FC startete schläfrig und unkonzentriert, was prompt bestraft wurde. Bereits in der 4. Spielminute schlug zur Überraschung aller ein Fernschuss über Torwart Kai Dehnel zur 1:0-Führung für den Gastgeber ein. Unsere Mannschaft mühte sich anschließend zwar und versuchte die Spielkontrolle zu übernehmen, stellte sich aber zu umständlich an. Sie brachte sich gegen den eigentlich schwachen und generell ungefährlichen Gegner immer wieder mit unnötigen Fehlpässen selbst in größte Schwierigkeiten. So geschehen in der 31. Spielminute als ein Fehlpass nur mit einem Foulspiel ausgebügelt werden konnte. Der daraus resultierende Freistoß aus ca. 30 m Entfernung landete wie zuvor beim Führungstreffer wieder über dem verdutzten Kai zur 2:0-Führung der Gastgeber im eigenen Kasten. Unsere Mannschaft reagierte wild und wütend auf diesen Treffer und erspielte sich auch einige Torchancen. Zeitweise ging es im Daisbacher Strafraum eng und heiß her. Aus einer dieser Situationen erzielte schließlich der fleißige Yuma Yoshimura in den 36. Spielminute aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer zum 2:1. Weitere Treffer wollten aber gegen die vielbeinige Daisbacher Abwehr aber partout nicht fallen.
Nach der Halbzeitpause machte der FC weiter Druck und mühte sich um den Ausgleichstreffer. Es war dann der nach Pause eingewechselte Harun Özkan, der Schwung in die Angriffsbemühungen des FC brachte und in der 65. Spielminute nach einem gewonnenen Laufduell den erlösenden Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielte. Jeder dachte und hoffte, dass der FC anschließend noch einen weiteren Treffer nachlegen würde, aber es sollte an diesem Tag nichts Zählbares mehr herausspringen. Am Schluss musste man sogar noch froh sein, überhaupt einen Punkt mitheimzunehmen, weil man sich zum wiederholten Mal wegen Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit in der Abwehr in allergrößte Bedrängnis brachte.
Trotz dieses Punktverlustes liegt der FC weiter auf dem vierten Tabellenplatz, weil die Konkurrenz ebenfalls patzte und empfängt nun am kommenden Sonntag den Tabellenachten aus Elsenz. Der FV weist gerade mal drei Punkte weniger auf als der FC und könnte mit einem Sieg zum FC aufschließen – gute Aussichten auf eine spannende Begegnung. Anpfiff ist um 15.30 Uhr! Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag geöffnet!
Achtung Info – Veranstaltung - Ausbildung – Karriere/Beruf
Wie bereits im letzten Jahr, lädt unser Werbepartner, die Fa. Sauter aus Bretten, am 24. Oktober um 18.30 Uhr (!), zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Berufsorientierung“ ins Clubhaus des FC Berwangen ein.
Die Fa. Sauter ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern und Spezialist im Bereich Elektrogebäudetechnik und darüber hinaus ein engagierter Ausbildungsbetrieb.
Die Firma Sauter stellt an diesem Abend ihre Ausbildungsplätze für Elektroniker, Kaufmann für IT-Systeme und das klassische Büromanagement vor. Außerdem bietet die Firma Sauter Duale Studiengänge für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur und -informatiker und BWL- Personalmanagement an.
Interessiert?
Schulabgänger, Eltern, Berufseinsteiger und Quereinsteiger
kommt doch einfach an diesem Abend ins FC Clubhaus. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SV Neidenstein – FC Berwangen 1:0
Eine englische Woche liegt hinter uns – mit durchwachsenen Ergebnissen.
Am Donnerstag hatte es der FC mit dem SV Neidenstein zu tun, der bis dato spielstärksten Mannschaft dieser Liga. Der Gastgeber setzte mit seinen schnellen Angriffen unsere Mannschaft von Anfang unter Druck, bestimmte das Spiel, ohne sich aber wirklich echte Torchancen zu erarbeiten. Unsere Abwehr war hellwach, um nicht früh in Rückstand zu geraten. Mitte der ersten Spielhälfte wusste sich unsere Mannschaft dann vom Druck der Neidensteiner zu befreien und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Nach der Halbzeitpause erhöhte der SV den Druck und erspielte sich mehrere hochkarätige Torchancen, die aber der an diesem Tag bestens aufgelegte Kai Dehnel im FC-Tor alle zunichte machte. Das Spiel wog hin und her. Und auch der FC hatte seine Einschussmöglichkeiten, die aber leider auch nicht genutzt wurden. Das machten die Neidensteiner in der 75. Spielminute besser. Wieder hatte sich einer der schnellen Außenstürmer durchgesetzt. Seine Flanke verwerte der starke Imad Mohamed per Kopf zum entscheidenden 1:0 im Tor des FC. Unsere Mannschaft versuchte sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen und kämpfte tapfer um jeden Ball. Leider wurden die Bemühungen aber nicht belohnt. So blieb es beim letztlich knappen, aber verdienten Sieg der Gastgeber.
FC Berwangen – SG Grombach/Obergimpern 3:0
Am Sonntag empfing der FC dann die Spielgemeinschaft Grombach/Obergimpern zum Derby in Berwangen. Der Gast konnte als Tabellenvorletzter bisher gerade mal zwei Punkte erringen. Somit war die Aufgabe klar: Es musste ein Sieg her. Und im Endeffekt hat die Mannschaft diese Pflichtaufgabe auch erfüllt. Aber das „Wie“ war eine ziemlich zähe Angelegenheit. Die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste standen sehr tief, so dass die in den letzten Wochen sehr erfolgreiche Flügelzange nicht so recht greifen wollte. Ansonsten stellte man sich zu umständlich an und den Rest besorgte der aufmerksame und sichere Gästetorwart. Und so ging man dann torlos in die Halbzeitpause. Es war dann nach der Pause wieder einmal Leo Grigorovskiy, der in der 50. Spielminute die Mannschaft mit einem wuchtigen Kopfballtor nach einer Eckballhereingabe von Chris Specker erlöste. Der Gast versuchte nach diesem Führungstreffer stärker nach vorne zu spielen, ohne dabei aber wirklich torgefährlich zu werden. Dadurch eröffneten sich dem FC mehr Spielraum und Chancen. In der 70. Spielminute erzielte Chris Specker nach Vorarbeit von Yussupha Singnateh das beruhigende 2:0. Raphael Schaffer machte dann kurz vor dem Spielende mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:0-Endstand nach feiner Vorlage von Chris den Deckel drauf.
Der FC belegt nach diesem mühsamen Arbeitssieg den vierten Tabellenplatz und muss nun am kommenden Sonntag zum Tabellenvierzehnten, dem SV Daisbach – erneut so eine Pflichtaufgabe! Und ich verspreche, es wird wie in den Jahren zuvor wieder ein mühseliges Stück Arbeit und Anstrengung fordern, um die Punkte aus Daisbach zu entführen.
Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag geöffnet!
Achtung Info – Veranstaltung - Ausbildung – Karriere/Beruf
Wie bereits im letzten Jahr, lädt unser Werbepartner, die Fa. Sauter aus Bretten, am 24. Oktober um 18.30 Uhr (!), zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Berufsorientierung“ ins Clubhaus des FC Berwangen ein.
Die Fa. Sauter ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern und Spezialist im Bereich Elektrogebäudetechnik und darüber hinaus ein engagierter Ausbildungsbetrieb.
Die Firma Sauter stellt an diesem Abend ihre Ausbildungsplätze für Elektroniker, Kaufmann für IT-Systeme und das klassische Büromanagement vor. Außerdem bietet die Firma Sauter Duale Studiengänge für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur und -informatiker und BWL- Personalmanagement an.
Interessiert?
Schulabgänger, Eltern, Berufseinsteiger und Quereinsteiger
kommt doch einfach an diesem Abend ins FC Clubhaus. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SV Bargen 2:1
Am Sonntag empfing der FC den Tabellenzweiten aus Bargen zum Spitzenspiel der B-Klasse. Leider meldeten sich im Laufe der Woche immer mehr FC-Spieler verletzt, krankheitsbedingt oder sonstigen Gründen ab, so dass am Sonntag nur mit Müh und Not überhaupt eine komplette Mannschaft einlaufen konnte. Die Zeichen für ein erfolgreiches Spiel standen echt schlecht. Doch es kam dann doch ganz anders. Von Anfang an biss sich unsere Mannschaft ins Spiel rein und bot den robusten, körperlich sehr stabilen Gästen Paroli. Und erspielte sich sogar hochkarätigste Torchancen. Diese wurden aber leider alle liegen gelassen. Der SV machte das besser und nutzte in der 37. Spielminute seine erste wirkliche Möglichkeit zur 1:0-Führung. Und dann musste auch noch vor der Halbzeit der unermüdlich kämpfende Leonid Grigorovskiy wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden. Für ihn kam Ersatztorwart Serkan Kocak als Feldspieler in die Mannschaft. Doch unsere Mannschaft ließ sich durch diese Umstände und den Rückstand nicht beeindrucken und kam auch nach der Halbzeitpause mit viel Selbstvertrauen und einem wieder genesenen Leonid zurück.
Leo war zwischenzeitlich nach Hause gefahren und hatte sich mit moldawischer Salbe und Kompresse selbst behandelt.
Und es war eben dieser Leo, der in der 62. Spielminute nach einer feinen Eckballhereingabe von Yuma Yoshimura den Ball mit einem wuchtigen Kopfball zum 1:1-Ausgleich im Bargener Tor versenkte. Von diesem Moment an spürte jeder, dass da noch mehr für den FC drin war. Es war dann in der 86. Spielminute tatsächlich, der als Mittelstürmer eingesetzte Ersatztorhüter Serkan Kocak, der einen Fehlpass des Bargener Torwarts erlief und zur verdienten 2:1- Führung einschoss. Das Spiel wog dann noch hin und her, allerdings ohne zählbaren Erfolg für beide Mannschaften. So blieb es schließlich beim verdienten 2:1-Sieg für den FC, einem Erfolg, den zuvor niemand erwartet hatte. Kompliment an die Mannschaft, die viel Moral und Willen gezeigt hat.
Der FC konnte mit diesem Sieg seinen dritten Tabellenplatz halten und muss nun am kommenden Donnerstag zum SV Neidenstein, dem Tabellensiebten, der mit einem Sieg zum FC aufschließen könnte. Das verspricht ein interessantes Spiel zu werden. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Am kommenden Sonntag empfängt der FC dann die Spielgemeinschaft Grombach/Obergimpern zum Derby in Berwangen – auf dem Papier eine eher lösbare Aufgabe. Aber???? Auch hier beginnt das Spiel um 15.30 Uhr.
Achtung! Unser Clubhaus ist am kommenden Freitag geschlossen!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FV Viktoria Landshausen - FC Berwangen 0:3
Am letzten Sonntag ging es nach Landshausen, dem Tabellenzwölften. Entgegen früherer Begegnungen, bei denen es immer eng zur Sache ging, präsentierte sich der Gastgeber als ein absolut harmloser Gegner. Einen einzigen echten Torschuss auf das Tor des FC über die gesamte Spielzeit sind eindeutig Beweis dafür.
Der FC nahm von Anfang an das Heft in die Hand und setzte die Landshausener Abwehr sofort mächtig unter Druck. So war der frühe Führungstreffer zum 1:0 durch Tobias Schellenberger keine Überraschung. Tobi nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr des FV gnadenlos aus, setzte sich geschickt durch und verwandelte mit links(!) gekonnt ins linke untere Toreck. Und die FC-Angriffsmaschine lief in dieser Phase immer wieder Richtung des Tors des Gastgebers. Konter oder Entlastungsangriffe wurden bereits im Mittelfeld im Keim erstickt. Logische Konsequenz war dann das 2:0 durch Yussupha Singnateh. Dieses Tor war eine echte Dupplette des Ausgleichstreffers beim Kerwespiel gegen die Eschelbacher. Dieses Mal schickte Maurice Neu den schnellen Yuma Yoshimura auf der rechten Seite auf die Reise, der dann mit einer Maßflanke den mitgelaufenen Yussupha bediente, der den Ball dann mit einem wuchtigen Kopfstoß im gegnerischen Tor versenkte.
Wer dachte, dass das muntere Toreschießen so weiter geht, sah sich aber getäuscht. Spätestens nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Tobi Schellenberger war der Spielfluss weg. Die Mannschaft passte ihr Spiel dem des Gegners an - mit Fehlpässen en masse, „Mondpässen“ und unnötigen Dribblings. In der zweiten Spielhälfte bot sich ein ähnliches Bild – der FC spielte zwar in Richtung Landhausener Tor. GefährlicheTorchancen waren trotzdem Mangelware. Und den Rest machte der gute Keeper des FV zunichte. Er ließ sich nur noch in der 65. Spielminute durch einen „Hurgelball“ von Chris Specker überwinden. Zuvor hatte sich der agile Yussupha auf der linken Seite gegen mehrere Gegner durchgesetzt. Sein Schuss wurde aber so abgewehrt, dass der Ball dem verdutzten Chris ans Bein sprang und dann an Freund und Feind vorbei ins Tor zum 3:0-Endstand ins Tor kullerte. Anschließend passierte nichts Nennenswertes mehr, mit der Ausnahme, dass die Gastgeber noch mit freundlicher Unterstützung unserer Abwehr doch noch zu einem tatsächlichen Torabschluss kamen, den der aufmerksame Kai Dehnel im Tor aber gekonnt parierte.
Der FC belegt nach diesem in dieser Höhe auch verdienten Sieg den 3. Tabellenrang und empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenzweiten aus Bargen zum Spitzenspiel der B-Klasse. Das wird mit Sicherheit ein echter Leistungstest. Der SV hat bisher bis auf ein Unentschieden alle seine Spiele gewonnen. Darüber hinaus kennen wir die Bargener als robusten und kämpferisch starken Gegner. Da gilt es dagegenzuhalten, wenn man da etwas holen will. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung!
Unser Clubhaus ist am Freitag ab 19.30 Uhr geöffnet.
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SG 2000 Eschelbach 2:3
Leider wurde es nun doch nichts mit der Tabellenführung. Bei seinem gutbesuchten Kerwe-Heimspiel gegen den Tabellenführer hatte der FC bei diesem Spitzenspiel am Ende doch das Nachsehen. Die Gäste aus Eschelbach begannen sehr druckvoll, kontrollierten zunächst das Spiel und erspielten sich mehrere Einschussmöglichkeiten. Unsere Mannschaft kam gegen die schnellen Eschelbacher Spieler anfangs nicht so richtig in die Zweikämpfe. Diese Passivität wurde in der 11. Spielminute prompt bestraft, als ein SG-Stürmer nach einer Eckballhereingabe unbedrängt zur 1:0-Führung einköpfen konnte. Danach wachte unsere Mannschaft aber auf und antworte unmittelbar. Raphael Schaffer passte auf den rechts durchlaufenden Yuma Yoshimura, der eine scharfe Flanke auf den mitgelaufenen Yussupha Signateh schlug. Dieser versenkte den Ball mit einem wuchtigen Kopfball im gegnerischen Tor zum 1:1- Ausgleich. Das Spiel wog dann hin und her. Leider musste dann unser Abwehrchef Stefan Fischer in der 35. Spielminute verletzungsbedingt ausgewechselt werden – mit Konsequenzen. Die SG wusste diese Schwächung gnadenlos auszunutzen und erzielte quasi mit dem Pausenpfiff allerdings aus abseitsverdächtiger Position die 2:1-Halbzeitführung. Und kaum waren die Mannschaften wieder aus der Pause auf dem Platz schlug es erneut im FC Gehäuse ein – und wieder blieb der Abseitspfiff des Schiris aus. Der Gast hatte anschließend noch weitere Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, ließ aber seine Chancen ungenutzt liegen. Eigentlich hatte man sich mit der Niederlage schon abgefunden aber der FC kam zurück ins Spiel. Der zuvor eingewechselte Felix Braun zirkelte in der 73. Spielminuten einen direkten Freistoß aus 35 m zur Überraschung aller in den rechten oberen Winkel des Eschelbacher Tors zum Anschlusstreffer zum 2:3. Und dann wurde das Spiel nochmals richtig spannend. Unsere Mannschaft legte sich nochmals richtig ins Zeug und drückte auf den Ausgleich, wurde aber letztlich nicht für seine gute Moral belohnt. So blieb es letztlich bei glücklichen aber doch nicht unverdienten Sieg des Tabellenführers.
Der FC Berwangen belegt nun den 5. Tabellenplatz und muss am kommenden Sonntag zum FV Landshausen, der aktuell auf dem 12. Tabellenplatz rangiert. Der FV war in den vergangenen Jahren immer ein unbequemer Gegner und sollte deshalb ernst genommen werden. Hoffen wir, dass die zahlreichen verletzten Spieler über die Woche hinweg genesen und am Sonntag auf dem Platz stehen werden! Anpfiff ist um 15.30 Uhr!
Berwanger Kerwe 2024
Am Wochenende war in Berwangen Kerwe. Leider beschränkte sich die Kerwe auch in diesem Jahr auf die Aktivitäten des FC. Bestens besucht war natürlich am Samstag und am Sonntag unser Clubhaus, wo unsere Küchenabteilung die zahlreichen Gäste mit den bekannten und beliebten Speisen bewirtete. Gestartet wurde das Programm aber am Samstag durch unsere AH mit einem Freundschaftspiel gegen den SV Grombach. Das Spiel wurde souverän mit 4:1 gewonnen und ist Beweis dafür, dass unsere AH noch lebt! Man muss nur wollen!
Anschließend lud unsere Gymnastikabteilung zur Kerwe-Bar in den Unterstand des FC ein. Viele Gäste genehmigten sich trotz kühler Außentemperaturen nach dem Essen noch einen oder auch mehrere Cocktails oder „Absacker“. Manche Gäste hielten z.T. bis nach Mitternacht durch. Sonntags bot unsere Gymnastikabteilung nach dem Mittagessen leckeren Kuchen in der Dorfhalle an. Dabei wurden die Gäste mit einer umfangreichen Diashow mit Fotos aus der Vergangenheit des FC und der Dorfhalle unterhalten.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Besuchern und hoffe, Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt bei uns und dass Ihnen unsere Speisen gut geschmeckt haben!
Außerdem bedanke ich mich auf diesem Wege bei Allen, die zum Gelingen dieses arbeits- und erlebnisreichen Wochenendes beigetragen haben. Nur gemeinsam schaffen wir so etwas!
Dr. Joachim Hartmann
(1. Vorsitzender)
SC Siegelsbach - FC Berwangen 0:3
Endlich wieder mal einen Sieg gegen die Siegelsbacher. Immerhin hat es sechs Jahre dazu gebraucht und war auch in dieser Höhe verdient. Und es war sogar relativ einfach. Der SC Siegelsbach war an diesem Sonntag kaum wiederzuerkennen und präsentierte sich – weil stark ersatzgeschwächt – schwerfällig und träge und hatte dem von Anfang an agil auftretenden FC nicht viel entgegenzusetzen. Ganze zwei Torschüsse über die gesamte Spielzeit konnte der Gastgeber verbuchen. Ansonsten spielte unsere Mannschaft nach Lust und Laune auf und brachte die Abwehr des SC immer wieder in Verlegenheit. Es dauerte aber bis zur 32. Spielminute, ehe Chris Specker das 0:1 mit freundlichster Unterstützung des SC-Torhüters schoss oder besser kullerte. Der Ball brauchte wirklich alles, um die Torlinie zu überqueren. Angriff auf Angriff rollte weiter gegen das Tor des Gastgebers. Entlastungsangriffe gab es so gut wie keine. Den Rest erledigte unsere läuferisch überlegene Abwehr. In der 41. Spielminute zirkelte dann der fleißige Yuma Yoshimura nach starker Vorarbeit von Yussupha Sighnatheh aus halbrechter Position den Ball in den linken oberen Torwinkel des Siegelsbacher Gehäuses zur 2:0-Halbzeitführung. Viele sahen eine (miss)-glückte Flanke. Yuma meinte, es war so gewollt!?
Kurz nach der Halbzeitpause stellte der beherzt nach vorne stürmende Leonid Grigorovskiy mit einem fulminanten Weitschuss bereits den 3:0-Endstand her. Ansonsten bot sich das gleiche Bild wie in der ersten Spielhälfte. Das änderte sich auch dann nicht groß, als der FC fast die halbe Mannschaft durchwechselte. Dabei hinterließen die eingewechselten Nachwuchsspieler einen prima Eindruck, was für die Zukunft des Vereins hoffen lässt.
Nach diesem Sieg liegt der FC auf dem zweiten Tabellenplatz, zusammen mit vier weiteren Vereinen. Einer davon ist die SG 2000 Eschelbach. Die Eschelbacher sind aktueller Tabellenführer ohne einen Punktverlust und unser Gegner am kommenden Sonntag. Ein Spitzenspiel zur Kerwe! Besser kann es nicht sein. Zuschauer und Unterstützer sind herzlich eingeladen. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung. Anpfiff ist um 15.30 Uhr!
!!! Berwanger Kerwe am 14. und 15. September 2024 !!!
Am Wochenende ist in Berwangen Kerwe.
Der FC Berwangen lädt recht herzlich zum Kerwe-Essen in sein Clubhaus ein.
Unser Programm für das Wochenende:
Samstag:
ab 17 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
16 Uhr: Spiel unserer AH gegen die AH des SV Grombach
ab 18 Uhr: BAR-Betrieb unserer Gymnastikabteilung im FC-Unterstand
Sonntag:
ab 11.30 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
ab 12 Uhr: Kaffee und Kuchen von unserer Gymnastikabteilung
ab 13.30 Uhr „Es war einmal!“ - Berwanger Fotoshow in der Dorfhalle!
ab 15.30 Uhr: Spiel unserer 1. Mannschaft gegen die SG Eschelbach
ab 17 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
Auch in diesem Jahr bieten wir bei unserem Kerwe-Essen neben dem beliebten FC-Teller wieder leckeren Rost- und Kalbsnierenbraten, Lendentöpfle und Schnitzelvariationen an. Die ausführliche Speisekarte finden Sie auf unserer Homepage www.fc-berwangen.de.
Damit wir auch jedem Gast einen Sitzplatz anbieten können, bitten wir speziell für das Mittagessen am Kerwe-Sonntag um Reservierung unter der Telefonnummer 07266 1811 oder 0170 9226173.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Joachim Hartmann
1. Vorsitzender
FC Berwangen – SV Ehrstädt 4:0
Am letzten Sonntag hatte der FC den SV Ehrstädt zu Gast. Der SV hatte zuvor alle beiden Spiele dieser Saison verloren und zeigte sich auch als der erwartet harmlose Gegner. Unsere Elf ging das Spiel konzentriert an und bereits in der 3. Spielminute durch ein Kopfballtor von Raphael Schaffer nach einem Traumpass von Finn Hartmann mit 1:0 in Führung. Gerade mal fünf Minuten später setzte sich Yussupha Signateh auf der halblinken Position gegen zwei Gegner durch und zirkelte den Ball mit einem feinen Distanzschuss in die rechte Torecke zum 2:0. Unsere Mannschaft spielte weiter munter auf und arbeitete sich weitere Chancen heraus. Es dauerte aber bis zur 41. Spielminute bist unser neuer Flügelflitzer, Yuma Yoshimura, nach schönem Querpass von Yussupha zum 3:0 einschob. Chris Specker besorgte dann noch in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte aus kurzer Distanz den Halbzeitstand von 4:0. Wer nun dachte und hoffte, dass nach der Halbzeitpause das Toreschießen so munter weiter ging, sah sich leider getäuscht. Durch die zahlreichen Spielerwechsel in der 2. Spielhälfte ging der Spielfluss zum Teil verloren. Trotzdem erspielte sich die Mannschaft weitere teils hochkarätige Chancen, die aber entweder kläglich vergeben oder vom gut agierenden gegnerischen Torwart zunichte gemacht wurden. So blieb es letztlich beim in dieser Höhe auch verdienten 4:0-Endstand.
Der FC liegt nach seinem zweiten Sieg in Folge und sechs Punkten auf dem 3.Tabellenplatz – zusammen mit weiteren fünf Mannschaften. Eine davon ist der SC Siegelsbach, bei dem der FC am nächsten Sonntag antreten muss – ein Gegner, der uns in den letzten Jahren überhaupt nicht gelegen hatte. Der letzte Sieg gegen Siegelsbach liegt bereits sechs (6) Jahre zurück. Es ist echt an der Zeit daran, etwas zu ändern. Anpfiff ist um 15.30 Uhr!
Berwanger Kerwe am 14. und 15. September 2024
Am übernächsten Wochenende ist in Berwangen Kerwe.
Zum Kerwe-Essen ins Clubhaus lädt der FC Berwangen schon jetzt recht herzlich ein.
Unser Programm:
Samstag: ab 17 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
16 Uhr: Spiel unsere AH gegen die AH des SV Grombach
ab 18 Uhr: BAR-Betrieb unserer Gymnastikabteilung im FC-Unterstand
Sonntag: ab 11.30 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
ab 12 Uhr: Kaffee und Kuchen von unserer Gymnastikabteilung
ab 13.30 Uhr „Es war einmal!“ - Berwanger Fotoshow in der Dorfhalle!
15.30 Uhr: Spiel unserer 1. Mannschaft gegen die SG Eschelbach
ab 17 Uhr: Kerwe-Essen im Clubhaus
Auch in diesem Jahr bieten wir bei unserem Kerwe-Essen neben dem beliebten FC-Teller wieder leckeren Rost- und Kalbsnierenbraten, Lendentöpfle und Schnitzelvariationen an.
Damit wir auch jedem Gast einen Sitzplatz anbieten können, bitten wir speziell für das Mittagessen am Kerwe-Sonntag um Reservierung unter der Telefonnummer 07266 1811 oder 0170 9226173.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Joachim Hartmann
1. Vorsitzender
SG Kirchardt - FC Berwangen 1:4
Am Sonntag musste unsere Mannschaft zum Derby bei der Reserve der SG Kirchardt antreten. Die Reserve der SG hatte sich ebenfalls viel für diese Begegnung vorgenommen und mehrere namhafte Spieler in ihrer Startformation aufgeboten. Unsere Mannschaft übernahm aber von Spielbeginn an die Spielkontrolle und ließ sich diese auch über die ganze Begegnung nicht mehr aus der Hand nehmen. Unsere Jungs standen kompakt und diszipliniert, störten den gegnerischen Aufbau schon im Ansatz. Immer wieder rissen unsere schnellen Außenspieler Yuma und Yussupha Löcher in die generische Abwehrreihen und brachten die SG-Abwehr eins ums andere Mal in Schwierigkeiten. Uwe Bartz nutzte dann in der 15. Spielminute eine Unsicherheit des gegnerischen Torwarts zum Führungstreffer zum 1:0. Chris Specker erhöhte in der 42. Spielminute mit einem direkt verwandelten Freistoß zum verdienten 2:0. Leider musste man noch kurz vor der Pause den Anschlusstreffer durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr kassieren.
Dieser Gegentreffer beeindruckte unsere Truppe aber überhaupt nicht. Sie behielt auch nach der Halbzeitpause weiter das Heft in der Hand und erspielte sich weiter Torchance um Torchance. Es war wieder Chris Specker, der eine schöne Kombination nach Vorarbeit von Raphael Schaffer zur 1:3-Führung abschloss. Den Abschluss besorgte dann Samuel Kaya, der einen Eckball per Kopf zum 1:4- Endstand im Kirchardter Tor unterbrachte. Ein Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war. Der FC rangiert dadurch nun auf dem 7. Tabellenrang.
Am kommenden Sonntag empfängt der FC nun den SV Ehrstädt, den aktuellen Tabellenfünfzehnten. Unsere Mannschaft sei vorgewarnt, weil wir in der Vergangenheit immer wieder mit dem SV unserer Schwierigkeiten hatten. Mit der Einstellung und Disziplin, wie sie gegen die SG Kirchardt II an den Tag gelegt wurde, sollte aber durchaus ein Sieg drin sein.
Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Unser Clubhaus ist am Freitag ab 19.30 Uhr geöffnet.
Dr. Joachim Hartmann (1. Vorsitzender)
FC Berwangen – SV Eichelberg 2:3
Zum Start der neuen Saison empfing der FC den letztjährigen Tabellendritten aus Eichelberg, der auch in dieser Saison auf einem vorderen Tabellenplatz erwartet wird. Der spielstarke Gast begann auch druckvoll. Unsere Mannschaft wurde stark in die eigene Hälfte gedrängt und hatte zunächst einige heikle Situationen zu überstehen. Echte Torchancen sprangen auf Eichelberger Seite aber nicht heraus. Dafür sorgte unsere Abwehr dann schon selbst, in dem man den Gegner freundlichst zum Toreschießen einlud. Nach 23 Spielminuten lag der FC bereits mit 0:2 zurück. Keiner der wenigen Zuschauern hätte in dieser Spielphase auch noch einen Cent auf den FC gesetzt. Aber es kam dann ganz anders. Unsere Mannschaft kam zunehmend besser ins Spiel und der SV stellte dagegen das Fußballspielen regelrecht ein. Folgerichtig erzielte unsere Elf in der 34. Spielminute durch Uwe Bartz nach einer Kopfballvorlage von Samuel Kaya den Anschlusstreffer zum 1:2. Und unser neuer Co-Trainer Raphael Schaffer besorgte noch vor der Halbzeitpause mit einem fulminanten Distanzschuss den verdienten Ausgleichstreffer zum 2:2 Pausenstand.
In der zweiten Spielhälfte spielte dann eigentlich nur noch der FC. Eichelberg wackelte eins ums andere Mal mächtig. Aber leider wurden die zahlreichen z.T. hochkarätigsten Chancen nicht genutzt. Und es kam dann wie es kommen musste! Mit dem Schlusspfiff erzielte der SV nach einem Eckstoß aus dem Getümmel heraus mittels Eigentor den absolut unverdienten Siegtreffer zum 2:3-Endstand.
Dieser verkorkste Rundenstart schmerzt sehr, da der FC in dieser Saison mit Sicherheit jeden Punkt brauchen wird, um die Klasse zu halten. Die Art und Weise, wie sich unsere Mannschaft aber ins Spiel zurückgekämpft hat, lässt aber für die nächsten Spiele hoffen. Am Sonntag gilt es nun diesen Eindruck beim Derby bei der SG Kirchardt II zu untermauern. Die Reserve der SG ist ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestartet und wird mit Sicherheit wie der FC auch alles daransetzen, um nicht nach dem 2. Spieltag bereits am Tabellenende zu landen. Schon deshalb birgt diese Begegnung eine gewisse Brisanz in sich. Den Rest besorgt der Derbycharakter sowieso. Anpfiff ist bereits um 13.15 Uhr. Unterstützung für unsere Mannen wäre wünschenswert!
Ab sofort ist unser Clubhaus freitags wieder ab 19.30 Uhr geöffnet.
Dr. Joachim Hartmann (1. Vorsitzender)
Vorbereitungsspiele
Die Vorbereitungsphase für die neue Saison ist im vollen Gange und die ersten Testspiele sind bereits absolviert – mit durchwachsenen Erkenntnissen. Bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen weiterentwickeln wird.
Die weiteren Vorbereitungsspiele:
Sonntag, den 28.07.24, 13 Uhr – Heimspiel gegen den SSV Klingenberg
Freitag, den 02.08.24, 19 Uhr – Heimspiel gegen den FC Kirchhausen
Sonntag, den 04.08.24, 1. Pokalrunde: Heimspiel gegen den SV Tiefenbach
Dr. Joachim Hartmann (1. Vorsitzender)